• Home
  • Was?
  • Wer?
  • Wo?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

Call us toll free 0800 1800 900

Find us on Map
ulrike.loehr@isiberlin.de
Login

Login
Ulrike Löhr, Supervisorin und Paartherapeutin aus BerlinUlrike Löhr, Supervisorin und Paartherapeutin aus Berlin
Ulrike Löhr, Supervisorin und Paartherapeutin aus BerlinUlrike Löhr, Supervisorin und Paartherapeutin aus Berlin
  • Was?
  • Wer?
  • Wo?

Die beiden Grundpfeiler meines beruflichen Handelns, nämlich systemisches Arbeiten und der Gestaltansatz, fügen sich in meiner Arbeit und auch in meinem Leben zusammen, wenn ich Menschen in ihren Prozessen begleite und selbst Teil dieser Prozesse bin.

Als Systemikerin glaube ich an die Wahrheit der vielen Wahrheiten; daran, dass eine Medaille drei Seiten hat und dass meine Sicht auf die Medaille nicht die einzig mögliche ist. Je nach Blickwinkel eröffnen sich neue Perspektiven.

Diese Haltung hilft mir dabei, starre Gedanken, Handlungsmuster und Emotionen immer wieder zu befragen und dadurch Festes zu verflüssigen und Schweres zu erleichtern.
Diesen Prozess der Verflüssigung sehe ich als wesentlich in meiner Arbeit.

Als Gestaltberaterin ist mir das Innehalten wichtig, die Frage, wie ich emotionalen Kontakt mit mir selbst und zwischen mir und der Welt ganzheitlich gestalte. Die Möglichkeit, dem Hier und Jetzt die notwendige Aufmerksamkeit zu geben um zu schauen, was gerade da ist und wichtig ist, eröffnet den Raum für Veränderung.

Meine Angebote

In meiner Arbeit mit Einzelnen, Paaren, Teams und Gruppen begleite ich Sie in Ihren jeweils aktuellen Prozessen und schaue gemeinsam mit Ihnen, wo es hakt und wo Fortschritte sind. Mich interessiert, was Ihnen wichtig ist und welche Vision Sie von sich, Ihrem Leben und Ihrer Arbeit haben oder entwickeln wollen. Ich begleite und unterstütze Sie, stelle (auch kritische) Fragen und biete Ihnen meine Resonanz an.

Supervision

Supervision ist ein Angebot zur Reflexion beruflicher Fragestellungen für Teams, Gruppen und Einzelpersonen.

Durch Supervision können neue Perspektiven auf die Zusammenarbeit im Team, die Arbeit mit Klient*innen und auf die Organisation entstehen, verschüttete Ressourcen wieder entdeckt und so die eigenen Handlungsoptionen erweitert werden.

... weiterlesen
Ich biete Supervision in der Form von Fall-, Team-, und Leitungssupervision an.

Mir ist in Supervisionen wichtig, ein Klima zu schaffen und zu halten, in dem es möglich ist, offen miteinander zu sprechen. Dadurch kann sich ein neues Verständnis füreinander und neue Sichtweisen übereinander entwickeln.

Teamberatung | Teamentwicklung | Teambuilding

Den Fokus der Teamberatung bildet die Zusammenarbeit im Team und die Verortung des Teams innerhalb der Organisation. Teamberatung ist häufig an einen konkreten Auftrag, z.B. Konfliktberatung oder Teamentwicklung gebunden.

Teambuilding dient dazu, ein neues und positives Gefühl für das Miteinander im Team zu schaffen, um gemeinsam neue Aufgaben mit Elan und Schwung angehen zu können.  Teambuilding ist eine gute Maßnahme, um eine neue oder veränderte Identität im Team zu etablieren.

... weiterlesen
Anlässe für eine Teamentwicklung können sein:

  • produktivere und bessere Zusammenarbeit
  • neue Leitung
  • Veränderungen im Team und in der Teamzusammensetzung
  • Atmosphärische Störungen und Konflikte

Auch die Teamentwicklung ist häufig zeitlich begrenzt und an einen konkreten Auftrag gebunden.

Coaching

Coaching ist ein Beratungsangebot für alle, die sich in einem geschützten Rahmen mit der Bewältigung und Gestaltung beruflicher Aufgaben auseinander setzen wollen und Unterstützung suchen.

... weiterlesen
In meinen Coachings arbeite ich u.a. mit Führungs- und Leitungskräften und Freiberufler*innen.

Themen können sein:

  • Zufriedenheit im Job
  • Burn-Out/ Bore-Out
  • Karriereplanung, (ausbleibende) Karriereschritte
  • Probleme in und mit den Hierarchie-Ebenen
  • berufliche Visionen

Paarberatung | Paartherapie

Menschliche Beziehungen untereinander sind das,
was uns lebendig hält und was uns bereichert.

Paare können in Krisen geraten. Das, was zu Beginn der Partnerschaft als anziehend empfunden wurde, kann zum Ärgernis und Anlass für zermürbende Konflikte werden. Zunächst hilfreiche Routinen können sich zu festgefahrenen und einengenden Mustern entwickeln und klärende Gespräche als schwierig oder kaum noch möglich erscheinen lassen.

... weiterlesen
Als Paartherapeutin biete ich Ihnen einen Raum, um einander wieder zu begegnen, verschüttete Gefühle füreinander wieder zu entdecken und neue Kommunikations- und Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln und auszuprobieren.

Auch die (zeitweise) Trennung kann ein Ergebnis der Paarberatung/Paartherapie sein. Dann gilt es, diese so gut wie möglich zu gestalten und die gemeinsame Kommunikation nicht völlig abbrechen zu lassen.

Fortbildung

Ich biete Fortbildungen in psychosozialen Themenfeldern (z.B. Systemische Gesprächsführung, Konfliktmoderation, …).

... weiterlesen
Ich biete Fortbildungen als In-House Veranstaltung und in meinen Räumen an.

Themen können sein:

  • Gesprächsführung (im Mehrpersonensetting; Systemische Gesprächsführung)
  • Konfliktmoderation und Konfliktprophylaxe
  • Arbeit in unfreiwilligen Settings/ mit unfreiwilligen Klient*innen
  • Trennungs- und Scheidungsberatung, Begleiteter Umgang
  • Systemisch-Lösungsorientierte Beratung

Für weitere Themen sprechen Sie mich gerne an.

Veränderung ist immer ein paradoxer und ambivalenter Prozess.
Sie entscheiden für sich, wann Sie welchen Weg gehen wollen oder welche guten Gründe es gibt, das momentan nicht zu tun.

Von mir

Ulrike Löhr

Geboren 1964 in Niedersachsen und dort aufgewachsen, zog es mich 1985 nach Berlin.

Seit meiner Jugend habe ich mich immer für gesellschaftliche Veränderungen, verschiedene Formen des Zusammenlebens und des Miteinanders engagiert und vieles ausprobiert.
Diese Neugier und meine Experimentierfreude haben mich in unterschiedliche berufliche Stationen geführt und mich immer wieder nach Weiterentwicklung suchen lassen.

Neue Erfahrungen zu machen lässt mich lebendig sein. Ich fokussiere und erprobe mich im Yoga, fühle mich verbunden in Gesprächen mit Freund*innen und Familie, lerne Neues beim Reisen und komme zur Ruhe während ich mit meiner Hündin spazieren gehe.

Qualifikationen & berufliche Tätigkeiten

  • Sozialwissenschaftlerin (MA), FU Berlin 
  • Lehrende Supervisorin der Systemischen Gesellschaft (SG)
  • Dozentin für Beratung der SG
  • Gestaltberaterin (IGG)
  • Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPrG)
  • Systemische Therapeutin (SG)
... weiterlesen
  • Systemische Supervisorin (SG), Zweijährige Aufbau-Weiterbildung zur systemischen Supervisorin und Coach am isiberlin GmbH
  • Gestaltberaterin (IGG); Dreijährige Weiterbildung zur am Institut für Gestalttherapie und Gestaltberatung Berlin (IGG)
  • Freiberuflich tätig in eigener Praxis, sowie Dozentin und Teammitglied der isiberlin GmbH seit 2005  
  • Leitung des Bereichs „Systemische Beratung/Prozessbegleitung“ am isiberlin seit 2013
  • 12 Jahre Leitung von Gruppen für Trennungs- und Scheidungskinder und deren Eltern
  • Fachliche Leitung und Koordination bei einem ambulanten Jugendhilfeträger in Berlin
  • 7 Jahre Leitung sozialpädagogischer Gruppen für Kinder und Jugendliche
  • Leitung integrativer Kinderreisen und sozialpädagogische Einzelfall- und Familienhilfe

„Bei allem im Leben hilft mir mein Humor,
der eine wunderbare Fähigkeit von uns Menschen ist.“

Hier finden Sie mich

Ulrike Löhr
Grunewaldstr. 54, 10825 Berlin
(U Bayerischer Platz oder U Berliner Str.)

Tel.: +49 (0) 30 85 07 19 16
Mobil: +49 (0) 170 528 21 24

supervision@ulrikeloehr-berlin.de

    Sprechen Sie mich an.

    abschicken

    © 2023 · ulrikeloehr-berlin.de

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung